Wilfried Walther
Sachverständiger Bauphysik
Im Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe
Tel.: +49 (05044) 97533
E-Mail:
WilWalther@t-online.de
Evaluierung
Zur Optimierung der Beratung wären wir Ihnen dankbar, wenn wir Ihre Bewertung zur erfolgten Beratung erhalten könnten. Hinweis zur Bewertung: nach Schulnotenprinzip von 1 bis 5, d.h. 1 = sehr gut

Beschreibung
Beratungen für Endkunden, Planer und Architekten zu den Themen der energetischen Modernisierung, Niedrig-Energie-Haus, Dämmstoffen und Passiv-Haus-Bauweisen Seit 1998 Sachverständiger in den Bereichen Luftdichtheit der Gebäudehülle, thermische und hygrische Bauphysik, Wärmebrücken und Schimmelpilzwachstums Prüfung der Planung und Ausführung von Objekten hinsichtlich des energetischen Standards nach dem RAL-Gütezeichen Niedrigenergie-Bauweise. Vorträge, Seminare zu den Themen der thermischen und hygrischen Bauphysik (Innendämmung), Luftdichtheit, Wärmebrücken, Gebäudemodernisierung und Energieberatung.
Qualifikation
- Fachingenieur für Bauphysik
- Energieberater für Neubau und Modernisierung
Leistungen
- Gebäudediagnose
- Spezialgebiete
- Fenster
- Fassade
- Fachwerk
- Dämmsysteme
- Passivhaustechnik
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Förderung/Finanzierung
Besondere Leistungen
- Berechnungen zum feuchtetechnischen Verhalten von Baukonstruktionen mit WUFI
- Wärmebrückenberechnungen, Ermittlung des PSI-Wertes und Wärmebrückenzuschlagsfaktors
- Qualitätssicherung nach RAL-Gütezeichen Niedrigenergie-Bauweise
- Zertifiziert, zur Messung der Gebäudeluftdichtheit nach FLiB e.V
Referententätigkeit
- N/A
Kooperationspartner
- Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.z.)
- Seminarentwicklung, Referent
Projektprofil
- Wohnungsbau 1-2 Fam.-Häuser
- Mehrgeschossiger Wohnungsbau
- Öffentliche Bauten
- Schulbau
Verbände-Mitgliedschaften
- Gründungsmitglied der „RAL- Gütegemeinschaft Niedrig-Energie-Haus“.
- Gründungsmitglied des Fachverbandes Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e.V.)
Gremien
- WTA-Arbeitsgruppe Innendämmung
Referenzen
Externe Inhalte
Sie möchten Teil des Netzwerks werden?
Mitglied werden und gestalten! Als Teil einer starken Gemeinschaft der Baubranche können Sie Ihre Interessen einbringen und von starken Partnern profitieren.