Hochschultag und Wettbewerb
Eingeladen zum Hochschultag und Wettbewerb Studenten I Gestalten I Zukunft sind Hochschulen und Universitäten aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Einzureichen sind studentische Projektarbeiten aus den Aufgabenfeldern Raum, Gebäude, Quartier, die sich an Nachhaltigkeitsaspekten orientieren und die Themen Suffizienz, Effizienz, Konsistenz behandeln.
NEU: Es können auch Gemeinschaftsprojekte eingereicht werden, welche in Kooperation mit unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten entstanden sind. Neben der interdisziplinären Zusammenarbeit ist ebenfalls der institutionsübergreifende Austausch ausdrücklich erwünscht.
Jetzt durchstarten:
In der ersten Stufe erfolgt die Registrierung zum Hochschultag. In der zweiten Stufe Einreichen der Projektskizze zu Vorprüfung. Dritte Stufe Nominierung zur Teilnahme am Wettbewerb. Vierte Stufe Präsentation mit Juryentscheidung über die Preise und den Gewinnern.
Registrieren & Anmelden
Herzlich willkommen zum HST 2023 und dem WSGZ#2023 dem Wettbewerb I Studenten I Gestalten I Zukunft 2023
Bitte registrieren Sie sie sich mit Ihren relevanten Daten und Angaben zur gewünschten Teilnahme.
Danach erfolgt die Prüfung zur Teilnahme. Sie erhalten die Bestätigung zur Registrierung. Weitere Hinweise und Dokumente folgen.
HST + WSGZ#2023 | BAU Messe München
17. April - 22. April 2023

WETTBEWERB STUDENTEN I GESTALTEN I ZUKUNFT
Hochschultag · Bildungsoffensive 2050
- Einladung
- Auslobung
- Jury
- Anmeldung-Registrierung
- Projektskizze
- Briefing
- Tagesablauf
- FAQ
- Anmeldung zum Rundgang
HST + WSGZ#2023 | BIG Messe Hannover
01. Februar - 05. Februar 2023

Bildungsoffensive 2050 I Schirmherrschaft I Förderer
Anläßlich der B.I.G. Hannover
Unter der Schirmherrschaft von
Stephan Weil
Ministerpräsident
Land Niedersachsen
