Beschreibung
Der Bauteil-Kostenwert, das ist ein aus abgerechneten Bauprojekten ermittelter Kostenwert. Alle Bauteil-Kostenwerte sind Baupreise für komplett kalkulierte Bauteile incl. aller Nebenleistungen zzgl. MWSt.
In der Regel bestehen sie aus mehreren Leistungsverzeichnispositionen, zum Teil sind sie auch gewerkeübergreifend kalkuliert. Er ist rechentechnisch ermittelt und zusätzlich von erfahrenen Praktikern kontrolliert, auf Relevanz geprüft und ggf. auch abgeändert. Alle Kostenwerte sind dem Baupreisxindex (2010=100) zugeordnet. Deshalb können sie mit Hilfe des Indexes fortgeschrieben werden. Die Min-, Max-Werte helfen, die Bauteilkostenwerte zu bewerten, individuell und objektbezogen abzuändern, Angebote zu beurteilen und einzuordnen.
So arbeiten Sie mit den Bauteil-Kostenwerten:
- Sie wählen die einzelnen Bauteile aus.
- Sie entscheiden sich für Bauteil-Alternativen entsprechend der Konstruktion Ihres Projektes und den individuellen Zielvorgaben des Bauherrn.
- Deshalb: Sie vergessen auch nichts Wesentliches und können Kostenziele schon bei der Planung realisieren.
Mit Bauteil-Kosten konstruieren Sie Bauteil für Bauteil Ihr Projekt; Sie sind deshalb näher “dran”. Sie wissen, was sich hinter den Zahlen konkret verbirgt. Das leisten Berechnungsmethoden mit Vergleichsobjekten nicht.
Sie nutzen das “Gesetz der großen Zahl”:
Was Sie bei einer Position zu niedrig festlegen, werden Sie bei anderen Positionen zu hoch ansetzen; im Endergebnis gleichen sich “Ihre Fehler” aus.
Alle Bauteil-Kostenwerte sind entsprechend der DIN 276 systematisiert und zusätzlich nach Ausführungsklassen und -arten geordnet, damit gleichartige Ausführungsarten in unterschiedlichen Ausführungsstandards nebeneinander stehen. Jeder Bauteil-Kostenwert wird exakt beschrieben es werden der Mittelpreis und der Min- und der Max-Preis (Preisspanne) angegeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.